Kanzelvortrag

Kanzelvortrag
Kạn|zel|vor|trag, der (veraltet): Predigt im ↑Kanzelton (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Immanuel Schwarz — (* 5. März 1728 in Lorenzkirch; † 25. Oktober 1786 in Leipzig) war ein deutscher lutherischer Theologe und Pädagoge. Leben Schwarz besuchte das Gymnasium in Meißen und immatrikulierte sich am 19. Oktober 1748 an der Universität Wittenberg. Dort… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Georg Gottlob Schwarz — (* 5. Februar 1734 in Grebenau; † 4. März 1788 in Alsfeld) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Zardetti — und weitere Geistliche 1890 Johann Joseph Friedrich Otto Zardetti (* 24. Januar 1847 in Rorschach; † 9. Mai 1902 in Rom) war ein Schweizer Theologe und Erzbischof. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Gotthold Thienemann — (* 29. September 1754 in Altenburg; † 2. Februar 1827 in Rochlitz) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Ludwig Steinbrenner — (* 6. Januar 1759 in Petersaurach; † 26. Dezember 1831 in Großbodungen) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”